Kompakter Motorsport im Lautertal
Eisfeld/Lautertal/Rödental:
Am kommenden Samstag veranstaltet der AMC Coburg sein alljährliches Motorsportspektakel. Der Traditions-Motorsportverein lädt ein zum 14. und 15. ADAC Rallye-Sprint Coburg 2016. Dieses Jahr mit einer Neuerung: Die Veranstaltung wird erstmals als Doppel-Rallye-Sprint ausgetragen. Die beiden Wertungsläufe werden für folgende Prädikate gewertet: RPO (Regional Pokal Oberfranken), NOO (Nord-Ost-Oberfranken-Pokal), FRM (Fränkische Rallye Meisterschaft), BWF (Baden-Württemberg und Franken Pokal), BMV (Bayerische Motorsport Meisterschaften), NbyM und NbyP.
Aus den Erfahrungen der anderen Sprintveranstaltungen hatte man mit 50 Teilnehmern geplant. Der Zuspruch für eine der wenigen Veranstaltungen in Nordbayern war aber so groß, das der AMC Coburg nach Überarbeitung des Zeitplans nun für maximal 70 Rallyeteams Platz gefunden hat.
Das Rallyespektakel findet in diesem Jahr rund um Eisfeld statt. Am Samstag, den 04.06.2016 geht es dann um 11:01 am Rallyezentrum los auf die Prüfung, ein Rundkurs mit 7,5 Kilometern, der alles bietet was das Rallyeherz begehrt. Ein sehr anspruchsvoller Kurs mit wechselndem Untergrund wartet auf die Teilnehmer. Diesen gilt es zweimal pro Durchgang zu absolvieren.
Das Starterfeld kann sich sehen lassen. Die Rallyevorjahressieger Bernd Michel und Bernd Hartbauer mit einem neu aufgebauten Mitsubishi Lancer EVO IX werden auch in diesem Jahr mit am Start sein. Sie erwartet viel Konkurrenz um den Gesamtsieg. Mit dabei für den Neuenmarkter AC Rudolf Reindl mit Michael Ehrle auf Mitsubishi EVO IX, vom AC Bayreuth und MSC Fränkische Schweiz Reinhard Honke mit Michael Heinze auf Mitsubishi Evo IX, nicht fehlen dürfen auch vom HMC Öhringen Fritz Köhler mit Petra Hägele auf BMW Compact, vom AC Schlitz Michael und Jenny Rausch auf Opel Ascona B 16 V, auch mit Chancen auf das Podest vom UMC Ulm Jochen Baumhauer mit Tobias Glatzel auf Audi TTRS 8J und Jürgen Bachhäubl mit Mandy Litzius auf Mitsubishi EVO IX.
Die Zuschauer bekommen vom ersten bis zum letzten Teilnehmer besten Rallyesport geboten. Auch der Kampf in der stärkst besetzten Klasse F8 wird ein Spektakel werden.
Zuschauerinformationen gibt es am Samstag im Rallyezentrum in Eisfeld, Waldhotel Hubertus direkt an der A73. Von dort starten die Teams dann auf die Wertungsprüfung. Aufgrund der Platzverhältnisse wurde der Parkplatz für Besucher, Zugfahrzeuge und Anhänger der Teilnehmer gegenüber der Agip Tankstelle eingerichtet. Das Gelände des Rallyezentrums ist nur für Wettbewerbsfahrzeuge frei.